| KNARRST | • knarrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knarren. |
| KNARREST | • knarrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarren. |
| KNASTRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRONRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKSTER | • rankster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rank. • rankster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rank. • rankster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rank. |
| ANKNURRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARKANSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKRANKST | • erkrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. |
| ERSTARKEN | • erstarken V. An Kraft, Umfang, Bedeutung zunehmen (stärker werden). |
| ERTRANKST | • ertrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrinken. |
| FRANKSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARRTEST | • knarrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarren. |
| KNASTERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNASTRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNASTRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRONRATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RISKANTER | • riskanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riskant. • riskanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riskant. • riskanter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riskant. |
| RÜSTANKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STERNKLAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |