| ANKÖRNTET | • ankörntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. • ankörntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. |
| ANTRANKST | • antrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| ANTRANKT | • antrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| ANTRÄNKET | • antränket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| ANTRÄNKST | • antränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| ANTRÄNKT | • antränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| ANTRINKET | • antrinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antrinken. • Antrinket S. Schweizerisch: Willkommenstrunk zur Feier des Einstands eines neuen Wirts oder der Neueröffnung eines Gasthauses. |
| ANTRINKST | • antrinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antrinken. |
| ANTRINKT | • antrinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. |
| ERKANNTET | • erkanntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erkennen. |
| KANTERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNATTERN | • knattern V. Ein knallendes Geräusch stoßartig und in kurzen Intervallen erzeugen. |
| KNATTERND | • knatternd Partz. Partizip Präsens des Verbs knattern. |
| KNATTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONTANTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERKANT | • unterkant Präp. Schweizerisch, mit Genitiv, auch mit unflektierter Singularform bei alleinstehenden starken Substantiven: unterhalb. |