| LAVIERST | • lavierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lavieren. |
| RELATIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALVIERT | • salviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs salvieren. • salviert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salvieren. • salviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salvieren. |
| VERSATIL | • versatil Adj. Veraltend, gehoben, von Begabungen oder Bildung: vielseitig, beweglich, gewandt. • versatil Adj. Veraltend, gehoben, charakterlich: ruhelos; wankelmütig. |
| AVALIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAVIERST | • klavierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klavieren. |
| LAVIEREST | • lavierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lavieren. |
| LAVIERTES | • laviertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laviert. • laviertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laviert. • laviertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs laviert. |
| RELATIVES | • relatives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ. • relatives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ. • relatives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs relativ. |
| SALVIERET | • salvieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs salvieren. |
| SALVIERST | • salvierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salvieren. |
| SALVIERTE | • salvierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs salviert. • salvierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs salviert. • salvierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs salviert. |
| TRIVIALES | • triviales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • triviales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • triviales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. |
| VERSATILE | • versatile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versatil. • versatile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versatil. • versatile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versatil. |
| VITALERES | • vitaleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vital. • vitaleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vital. • vitaleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs vital. |
| VITALSTER | • vitalster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vital. • vitalster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vital. • vitalster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vital. |