| MITLAST | • mitlast V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. • mitlast V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| MAILTEST | • mailtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mailen. • mailtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mailen. |
| MITLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITLAUTS | • Mitlauts V. Genitiv Singular des Substantivs Mitlaut. |
| ALTSTIMME | • Altstimme S. Stimme in der Stimmlage Alt: Stimmlage tiefer als Sopran; tiefe Frauenstimme. • Altstimme S. Noten für eine Altsängerin. |
| AMTSTITEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMITTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMITTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMAILTEST | • emailtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs emailen. • emailtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs emailen. • e-mailtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs e-mailen. |
| FILMSTADT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHALFST | • mithalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITLASEST | • mitlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| MITLAUTES | • Mitlautes V. Genitiv Singular des Substantivs Mitlaut. |
| STALAGMIT | • Stalagmit S. Tropfstein, der vom Boden nach oben wächst. |
| TALMUDIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VITALSTEM | • vitalstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vital. • vitalstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vital. |