| ABTRINKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRINKT | • antrinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. |
| INTAKTER | • intakter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. • intakter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. • intakter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. |
| TRAKTION | • Traktion S. Fahrzeugtechnik: Potential eines Fahrzeugs, eigene Antriebskraft in Beschleunigung umzusetzen. • Traktion S. Technik, Eisenbahn: Fortbewegung von Zügen durch Triebfahrzeuge. • Traktion S. Medizin, Orthopädie: minimales Entfernen benachbarter Knochen voneinander durch manuellen oder apparativen… |
| ABTRINKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRINKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTARKTIS | • Antarktis S. Kontinent der Erde, Gebiet um den Südpol. |
| ANTIKSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRINKET | • antrinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antrinken. • Antrinket S. Schweizerisch: Willkommenstrunk zur Feier des Einstands eines neuen Wirts oder der Neueröffnung eines Gasthauses. |
| ANTRINKST | • antrinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antrinken. |
| AUSTRINKT | • austrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. • austrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. |
| DRINSTAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTAKTERE | • intaktere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs intakt. • intaktere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs intakt. • intaktere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs intakt. |
| KINOSTART | • Kinostart S. Zeitpunkt, ab dem ein neuer Film in den Kinos ausgestrahlt wird. |
| STATIKERN | • Statikern V. Dativ Plural des Substantivs Statiker. |
| TAKTIEREN | • taktieren V. Etwas mit Bedacht ausführen, um dabei später Erfolge zu erzielen; meist auch mit bewusstem und gewolltem… • taktieren V. Musik: einen Takt angeben. |
| TAKTIKERN | • Taktikern V. Dativ Plural des Substantivs Taktiker. |
| TRAFIKANT | • Trafikant S. Österreichisch: Person, die eine Trafik betreibt. |