| ITALERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LITORINA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ALIENIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ALIGNIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANILINROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INHALIERT | • inhaliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs inhalieren. • inhaliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inhalieren.
 • inhaliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inhalieren.
 | 
| ITALIENER | • Italiener S. Ein Bewohner Italiens. • Italiener S. Umgangssprachlich: ein Restaurant mit italienischer Küche, ein Betreiber, Inhaber ein solchen Restaurants.
 | 
| ITALIKERN | • Italikern V. Dativ Plural des Substantivs Italiker. | 
| KARLISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAMINIERT | • laminiert Adj. Aus zwei oder mehreren flächig miteinander verklebten Schichten bestehend. • laminiert Adj. Mit einer aufgeschweißten durchsichtigen Folie überzogen.
 • laminiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs laminieren.
 | 
| LATINERIN | • Latinerin S. Weibliche Angehörige des historischen Stammes der Latiner, das am Unterlauf des Tiber siedelte. | 
| LIBRATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LITAUERIN | • Litauerin S. Staatsbürgerin von Litauen. | 
| LITERATIN | • Literatin S. Weibliche Person, die — meist unschöpferisch — schriftstellerisch tätig ist. | 
| LITTORINA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLATINIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REALISTIN | • Realistin S. An der Realität (und nicht an Vorstellungen, Träumen oder gar Utopien) orientierte weibliche Person;… • Realistin S. Anhängerin der (künstlerischen/literarischen/philosophischen) Strömung des Realismus (ab 18. Jahrhundert).
 | 
| RISALITEN | • Risaliten V. Dativ Plural des Substantivs Risalit. • Risaliten V. Genitiv Singular des Substantivs Risalit.
 • Risaliten V. Dativ Singular des Substantivs Risalit.
 | 
| RITUALIEN | • Ritualien V. Nominativ Plural des Substantivs Ritual. • Ritualien V. Genitiv Plural des Substantivs Ritual.
 • Ritualien V. Dativ Plural des Substantivs Ritual.
 | 
| TRIVIALEN | • trivialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial. • trivialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial.
 • trivialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial.
 |