| ABWUSCHST | • abwuschst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. | 
| AUSWACHST | • auswachst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswachsen. | 
| AUSWASCHT | • auswascht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswaschen. | 
| AUSWÄCHST | • auswächst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswachsen. • auswächst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswachsen.
 | 
| AUSWÄHLST | • auswählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswählen. | 
| AUSWÄSCHT | • auswäscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswaschen. • auswäscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswaschen.
 | 
| AUSWICHST | • auswichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. | 
| AUSWISCHT | • auswischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswischen. • auswischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswischen.
 • auswischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswischen.
 | 
| AUSWUCHST | • auswuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswachsen. • auswuchst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswachsen.
 | 
| AUSWUSCHT | • auswuscht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswaschen. | 
| AUSWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSWÜSCHT | • auswüscht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswaschen. | 
| HANSWURST | • Hanswurst S. Hans Wurst. • Hanswurst S. Eine derb-komische Gestalt der deutschsprachigen Stegreifkomödie seit dem 16. Jahrhundert.
 • Hanswurst S. Spott- und Schimpfwort: eine dümmliche, nicht ernst zu nehmende Person.
 | 
| HAUSWARTS | • Hauswarts V. Genitiv Singular des Substantivs Hauswart. | 
| HAUSWIRTS | • Hauswirts V. Genitiv Singular des Substantivs Hauswirt. | 
| STAUWEHRS | • Stauwehrs V. Genitiv Singular des Substantivs Stauwehr. | 
| WACHSTUMS | • Wachstums V. Genitiv Singular des Substantivs Wachstum. | 
| WIRTSHAUS | • Wirtshaus S. Haus, in dem Gäste mit Speis und Trank bewirtet werden, oft auch mit Gästezimmern. |