| HARTTUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTHÖRT | • satthört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. • satthört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. |
| TRATSCHT | • tratscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tratschen. • tratscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tratschen. • tratscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tratschen. |
| HARTTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTZTEST | • hartztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. • hartztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. |
| HINTRATST | • hintratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| POTTHARST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATSCHTET | • ratschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratschen. • ratschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratschen. • ratschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratschen. |
| RUHESTATT | • Ruhestatt S. Gehoben: Platz/Stelle der Bestattung. • Ruhestatt S. Ort, der zur Erholung/Entspannung dient. |
| SATTHÖRET | • satthöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. |
| SATTHÖRST | • satthörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. |
| SATTHÖRTE | • satthörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. • satthörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. • satthörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. |
| STRAHLTET | • strahltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strahlen. • strahltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strahlen. |
| TESTFAHRT | • Testfahrt S. Eine Fahrt, die zu Testzwecken durchgeführt wird (beispielsweise vor einer Zulassung). |
| TRACHTEST | • trachtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trachten. • trachtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trachten. |
| TRATSCHET | • tratschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tratschen. |
| TRATSCHST | • tratschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tratschen. |
| TRATSCHTE | • tratschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tratschen. • tratschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tratschen. • tratschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tratschen. |