| ABSCHORST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHROTS | • Abschrots V. Genitiv Singular des Substantivs Abschrot. |
| ARTUSHOFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBOHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHORST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHORSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORSTHAUS | • Forsthaus S. Wohnsitz und Dienststelle eines Försters oder einer Försterin. |
| MAISSTROH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OSTERHASE | • Osterhase S. Fiktive, nur zu Ostern heimlich auftretende Figur; verschenkt Präsente und Ostereier an Kinder (meist… |
| RASTHOFES | • Rasthofes V. Genitiv Singular des Substantivs Rasthof. |
| RASTHOFS | • Rasthofs V. Genitiv Singular des Substantivs Rasthof. |
| RATESHOWS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSHOLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RHEOSTATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHSTAHLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTSAHST | • rotsahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| STAHLROSS | • Stahlross S. Meist zweirädriges, von Menschenkraft angetriebenes Fahrzeug. |
| STROHSACK | • Strohsack S. Sack, der mit Stroh gefüllt ist (als einfache Schlafunterlage). |
| TSCHADORS | • Tschadors V. Nominativ Plural des Substantivs Tschador. • Tschadors V. Genitiv Singular des Substantivs Tschador. • Tschadors V. Genitiv Plural des Substantivs Tschador. |
| VORSAHST | • vorsahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |