| AUSSÄTZIG | • aussätzig Adj. An Aussatz/Lepra erkrankt. |
| AUSZOGST | • auszogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| AUSZÖGEST | • auszögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| AUSZÖGST | • auszögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| GEZAUSTES | • gezaustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. • gezaustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. • gezaustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. |
| GLASSTURZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASTZUGES | • Lastzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Lastzug. |
| LASTZUGS | • Lastzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Lastzug. |
| ZAUNGASTS | • Zaungasts V. Genitiv Singular des Substantivs Zaungast. |
| ZAUSIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEFASST | • zugefasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs zufassen. |
| ZUGEPASST | • zugepasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs zupassen. |
| ZUSAGEST | • zusagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. |
| ZUSAGST | • zusagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. |
| ZUSAGTEST | • zusagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. • zusagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. |