| ANSPRANG | • ansprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. • ansprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. |
| ANSPRANGT | • ansprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. |
| ANSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPRÄNGE | • anspränge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. • anspränge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. |
| ANSPRÄNGT | • ansprängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. |
| ANSPRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPRINGE | • anspringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. • anspringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. • anspringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. |
| ANSPRINGT | • anspringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. • anspringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. |
| ANSPRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPRUNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPRUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPRÜNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSPRANG | • einsprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspringen. • einsprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspringen. |
| ENTSPRANG | • entsprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entspringen. • entsprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entspringen. |
| GRÜNSPAN | • Grünspan S. Grünfarbene Schicht auf/an Kupfer, die durch Witterung/Korrosion entsteht. |
| GRÜNSPANE | • Grünspane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grünspan. |
| GRÜNSPANS | • Grünspans V. Genitiv Singular des Substantivs Grünspan. |
| PRANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRANGEN | • sprangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs springen. • sprangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs springen. |