| ARGENTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARGUMENTS | • Arguments V. Genitiv Singular des Substantivs Argument. |
| AUSGEMÄRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMAUSERT | • gemausert Partz. Partizip Perfekt des Verbs mausern. |
| GEMAUSTER | • gemauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. • gemauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. • gemauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. |
| GRAUESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSTEM | • graustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. • graustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. |
| RUMGABST | • rumgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
| RUMLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMMBURG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGESRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGRAUMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGRAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGTRAUMS | • Tagtraums V. Genitiv Singular des Substantivs Tagtraum. |
| UMGARNEST | • umgarnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. |
| UMGARNST | • umgarnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. |
| UMGARNTES | • umgarntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. |
| UMGRABEST | • umgrabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMLAGERST | • umlagerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlagern. • umlagerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlagern. • umlagerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umlagern. |
| UMSPRANGT | • umsprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umsprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umspringen. |