| AUSLAGERT | • auslagert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslagern. • auslagert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslagern. • auslagert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslagern. |
| BRUSTLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRUGALSTE | • frugalste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frugal. • frugalste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frugal. • frugalste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs frugal. |
| GASTRULA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELAUSTER | • gelauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaust. • gelauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaust. • gelauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaust. |
| GLASSTURZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANULATS | • Granulats V. Genitiv Singular des Substantivs Granulat. |
| GRANULITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAULEST | • graulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs graulen. |
| GRAULST | • graulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs graulen. |
| GRAULTEST | • graultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graulen. • graultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graulen. |
| GUTTURALS | • Gutturals V. Genitiv Singular des Substantivs Guttural. |
| QUALSTRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSFLOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSFLÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAHLGRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAHLUNG | • Strahlung S. Physik: die Ausbreitung von Teilchen oder Wellen in eine bestimmte Richtung. • Strahlung S. Selten, ohne Plural: Wirkung oder Ausstrahlung eines Menschen. |
| UMLAGERST | • umlagerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlagern. • umlagerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlagern. • umlagerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umlagern. |
| URGESTALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |