| HARTUNG | • Hartung S. Erster Monat des Jahres: Januar. • Hartung S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
| HARTUNGE | • Hartunge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hartung. • Hartunge V. Nominativ Plural des Substantivs Hartung. • Hartunge V. Genitiv Plural des Substantivs Hartung. |
| HARTUNGS | • Hartungs V. Genitiv Singular des Substantivs Hartung. |
| NACHTRUG | • nachtrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. • nachtrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| ABHÄRTUNG | • Abhärtung S. (Maßnahme zur) Erhöhung der Widerstandskraft oder Stärkung des Immunsystems. |
| ABHUNGERT | • abhungert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. • abhungert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. • abhungert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. |
| DURCHNAGT | • durchnagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchnagen. • durchnagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchnagen. • durchnagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchnagen. |
| ERHALTUNG | • Erhaltung S. Sicherung des weiteren Fortbestehens. • Erhaltung S. Ernährung, Versorgung. |
| HAFTGRUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALTERUNG | • Halterung S. Einrichtung zur Befestigung eines Gegenstandes. • Halterung S. Bauelement zum Verbinden zweier Bauteile. |
| HARTUNGEN | • Hartungen V. Dativ Plural des Substantivs Hartung. |
| HAUTENGER | • hautenger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauteng. • hautenger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauteng. • hautenger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauteng. |
| HERANTRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUNGERAST | • Hungerast S. Sport, Humanphysiologie: durch das Aufzehren der körpereigenen Kohlenhydratreserven während eines längeren… |
| NACHFRUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTRUGT | • nachtrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| REGENHAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHETAGEN | • Ruhetagen V. Dativ Plural des Substantivs Ruhetag. |
| STRAHLUNG | • Strahlung S. Physik: die Ausbreitung von Teilchen oder Wellen in eine bestimmte Richtung. • Strahlung S. Selten, ohne Plural: Wirkung oder Ausstrahlung eines Menschen. |
| UNGERAHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |