| HINTRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HANTIGER | • hantiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. • hantiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig.
 • hantiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig.
 | 
| HINTRAGE | • hintrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. • hintrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen.
 • hintrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen.
 | 
| HINTRAGT | • hintragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. | 
| ANGEREIHT | • angereiht Partz. Partizip Perfekt des Verbs anreihen. | 
| CHANGIERT | • changiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs changieren. • changiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs changieren.
 • changiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs changieren.
 | 
| DRAHTIGEN | • drahtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig. • drahtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig.
 • drahtigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig.
 | 
| DRANHINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOTHAERIN | • Gothaerin S. Weibliche Person, die in Gotha lebt oder dort geboren ist. | 
| GRAPHITEN | • Graphiten V. Dativ Plural des Substantivs Graphit. | 
| HANTIGERE | • hantigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hantig. • hantigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hantig.
 • hantigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hantig.
 | 
| HINTRAGEN | • hintragen V. Transitiv: etwas/jemanden zu einem bestimmten Ziel bringen. | 
| HINTRAGET | • hintraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. | 
| TRASHIGEN | • trashigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trashig. • trashigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trashig.
 • trashigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trashig.
 |