| FORSTAMT | • Forstamt S. Amt, das für das Forstwesen zuständig ist. • Forstamt S. Gebäude, in dem sich [1] befindet. |
| FORSTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTHAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTSATZ | • Fortsatz S. Medizin, Anatomie: von einem Organismus, Organ oder Körperteil ausgebildete Verlängerung. |
| TARTUFOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTROPFST | • abtropfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| FORSTAMTE | • Forstamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Forstamt. |
| FORSTAMTS | • Forstamts V. Genitiv Singular des Substantivs Forstamt. |
| FORSTRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORSTRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTJAGST | • fortjagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. |
| FORTKAMST | • fortkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FORTLASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTSATZE | • Fortsatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fortsatz. |
| FORTSTAHL | • fortstahl V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortstehlen. • fortstahl V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortstehlen. |
| FROSTHART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAFTPOST | • Kraftpost S. Geschichte: von der Reichspost gegründetes Unternehmen für den Linienbusverkehr mit Postbussen, das… |
| ORTSCHAFT | • Ortschaft S. Zusammenhängendes Siedlungsgebiet. • Ortschaft S. Recht: Teil einer Gemeinde. |
| ORTSTAFEL | • Ortstafel S. Schild (Tafel) am Straßenrand, das den Beginn oder das Ende einer Ortschaft anzeigt und ihren Namen trägt. |