| AUFKEHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKLARST | • aufklarst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklaren. |
| AUFKLÄRST | • aufklärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| AUFMERKST | • aufmerkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. |
| AUFRÜCKST | • aufrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrücken. |
| ERKAUFEST | • erkaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. |
| ERKAUFST | • erkaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. |
| ERKAUFTES | • erkauftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkauftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkauftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. |
| FAKTURIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASTENKUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUTHARKS | • Futharks V. Genitiv Singular des Substantivs Futhark. |
| KAUFWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRATZFUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZFASST | • kurzfasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzfassen. • kurzfasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzfassen. • kurzfasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzfassen. |
| SAFTKUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTKUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGKRAFT | • Saugkraft S. Erzeugter Unterdruck (Kraft), mit dem Jemand oder Etwas saugt und so in sich hinein befördert (zieht); Saugleistung. • Saugkraft S. Erzeugter Unterdruck (Kraft), mit dem Jemand oder Etwas saugt und so an sich heran befördert (zieht); Saugvermögen. |
| VERKAUFST | • verkaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. |