| ABFRISST | • abfrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfressen. • abfrisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfressen. |
| ANFRISST | • anfrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfressen. • anfrisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfressen. |
| AUFRISST | • aufrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreißen. • aufrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreißen. |
| FAIRSTES | • fairstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fair. • fairstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fair. • fairstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fair. |
| ASTFREIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFRISST | • auffrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffressen. • auffrisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffressen. |
| AUFREISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRISSET | • aufrisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreißen. |
| AUSFRISST | • ausfrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfressen. • ausfrisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfressen. |
| AUSREIFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRIEFST | • ausriefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. |
| AUSWIRFST | • auswirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| EINFRASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRSTILS | • Fahrstils V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrstil. |
| FASRIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILMSTARS | • Filmstars V. Genitiv Singular des Substantivs Filmstar. • Filmstars V. Nominativ Plural des Substantivs Filmstar. • Filmstars V. Genitiv Plural des Substantivs Filmstar. |
| FRASSGIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREILASST | • freilasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilassen. • frei␣lasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei lassen. |
| TRIEFNASS | • triefnass Adj. Sehr nass; so nass, dass es trieft. |