| ANFIELEST | • anfielest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfallen. | 
| ANFIELST | • anfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfallen. | 
| ANFLIEGST | • anfliegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfliegen. | 
| ANLIEFEST | • anliefest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. | 
| ANLIEFST | • anliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. | 
| AUFLISTEN | • auflisten V. Bestimmte Dinge untereinander notieren. | 
| EINHALFST | • einhalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. | 
| FILAMENTS | • Filaments V. Genitiv Singular des Substantivs Filament. | 
| FINALIST | • Finalist S. Teilnehmer im Finale eines Wettbewerbs. | 
| FINALSATZ | • Finalsatz S. Linguistik: speziell Syntax: Gliedsatz, speziell Adverbialsatz, der Ziel oder Zweck einer Handlung nennt. • Finalsatz S. Klassische Musik: der letzte Satz einer mehrteiligen Komposition.
 | 
| FLANIERST | • flanierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanieren. | 
| FLINTGLAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLOATINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OLIFANTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OLIFANTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OSTFALIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STINKFAUL | • stinkfaul Adj. Sehr faul. | 
| TIEFLANDS | • Tieflands V. Genitiv Singular des Substantivs Tiefland. |