| FAHLSTER | • fahlster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahl. • fahlster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahl. • fahlster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahl. | 
| FAHRSTIL | • Fahrstil S. Die Art und Weise, ein Fahrzeug zu fahren. | 
| HALFTERS | • Halfters V. Genitiv Singular des Substantivs Halfter. | 
| LOSFAHRT | • losfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. | 
| FAHRSTILE | • Fahrstile V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrstil. • Fahrstile V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrstil. • Fahrstile V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrstil. | 
| FAHRSTILS | • Fahrstils V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrstil. | 
| FAHRSTUHL | • Fahrstuhl S. Anlage mit der Fähigkeit, durch eine Kabine Personen und Gegenstände vertikal nach oben oder unten zu befördern. • Fahrstuhl S. Kurz für: Krankenfahrstuhl (Rollstuhl). | 
| FEHLSTART | • Fehlstart S. Sport, Rennen: nicht regelkonformer (meist vorzeitiger) Start. • Fehlstart S. Übertragen: missglückter Anfang. | 
| FLACHSTER | • flachster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flach. • flachster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flach. • flachster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flach. | 
| FORTSTAHL | • fortstahl V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortstehlen. • fortstahl V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortstehlen. | 
| HALFTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HALFTERST | • halfterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. • halfterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs halftern. | 
| KAHLFROST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LASTFUHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSFAHRET | • losfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. | 
| VERHALFST | • verhalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |