| ANFLEHEST | • anflehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. |
| ANFLEHST | • anflehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. |
| ANFÜHLEST | • anfühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| ANFÜHLST | • anfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| AUFLEHNST | • auflehnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. |
| EINHALFST | • einhalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| ENTSCHLAF | • entschlaf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entschlafen. |
| FAHLSTEN | • fahlsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fahl. • fahlsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fahl. • fahlsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fahl. |
| FLACHSTEN | • flachsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flach. • flachsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flach. • flachsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flach. |
| FLANSCHET | • flanschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flanschen. |
| FLANSCHST | • flanschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. |
| FLANSCHT | • flanscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. • flanscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. • flanscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. |
| FLANSCHTE | • flanschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanschen. • flanschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanschen. • flanschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanschen. |
| FLASHTEN | • flashten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flashen. • flashten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flashen. • flashten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flashen. |
| FLATSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALFTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |