| EINFAHRT | • einfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfahren. • Einfahrt S. Die Fahrt in etwas hinein.
 • Einfahrt S. Eine für [1] vorgesehene Öffnung oder Straße.
 | 
| HINFAHRT | • hinfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. • Hinfahrt S. Fahrt dorthin, hin zum Ziel; vom Sprechenden/Schreibenden weg.
 | 
| HINWARFT | • hinwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. | 
| ANSCHRIFT | • Anschrift S. Genaue Angabe zu Land, Ort, Straße, Hausnummer, wo man eine Person, einen Betrieb, eine Behörde oder… | 
| EINFAHRET | • einfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfahren. | 
| FAHRTWIND | • Fahrtwind S. Der bei fahrender Fortbewegung scheinbar auftretende Gegenwind. | 
| FREINAHMT | • freinahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freinehmen. | 
| HARFENIST | • Harfenist S. Eine Person, die Harfe spielt. | 
| HINDARFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINFAHRET | • hinfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. | 
| HINWARFST | • hinwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. | 
| INHAFTIER | • inhaftier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inhaftieren. | 
| MITFAHREN | • mitfahren V. Intransitiv: mit einer anderen Person/Personen zusammen im gleichen Fahrzeug fahren. | 
| NACHFRIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHREIFT | • nachreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreifen. • nachreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreifen.
 | 
| NACHRIEFT | • nachrieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrufen. | 
| NACHWIRFT | • nachwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwerfen. | 
| TARIFLOHN | • Tariflohn S. In Tarifverhandlungen vereinbarte Vergütung für eine geleistete Arbeit der Arbeiter. |