| STRAFFT | • strafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs straffen. • strafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs straffen. • strafft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs straffen. |
| RAFFTEST | • rafftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raffen. • rafftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raffen. |
| STRAFFET | • straffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs straffen. |
| STRAFFST | • straffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs straffen. |
| STRAFFTE | • straffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs straffen. • straffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs straffen. • straffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs straffen. |
| TAFFSTER | • taffster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. • taffster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. • taffster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. |
| TARTÜFFS | • Tartüffs V. Genitiv Singular des Substantivs Tartüff. |
| ANTRIFFST | • antriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| AUFTRAFST | • auftrafst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFTRÄFST | • aufträfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| FARBSTIFT | • Farbstift S. Ein bleistiftähnliches Schreibgerät mit farbiger Mine. |
| FESTFAHRT | • festfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren. |
| GESTRAFFT | • gestrafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs straffen. |
| STAFFIERT | • staffiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs staffieren. • staffiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs staffieren. • staffiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs staffieren. |
| STRAFFEST | • straffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs straffen. |
| STRAFFSTE | • straffste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs straff. • straffste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs straff. • straffste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs straff. |
| STRAFFTEN | • strafften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs straffen. • strafften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs straffen. • strafften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs straffen. |
| STRAFFTET | • strafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs straffen. • strafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs straffen. |