| AUFWARTET | • aufwartet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwarten. • aufwartet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwarten. • aufwartet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwarten. |
| AUFWERTET | • aufwertet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerten. • aufwertet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerten. • aufwertet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerten. |
| AUSWERTET | • auswertet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerten. • auswertet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerten. • auswertet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerten. |
| AUSWITTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWITTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUPTWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUWETTER | • Sauwetter S. Grob: unangenehmes, schlechtes Wetter. |
| TABUWORTE | • Tabuworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tabuwort. |
| TAUWETTER | • Tauwetter S. Meteorologie: ein Wetter, bei dem Schnee und Eis schmelzen. • Tauwetter S. Politik: ursprünglich: Phase der kulturpolitischen Lockerung im Ostblock und dem Beginn einer außenpolitischen… |
| TRAUMWELT | • Traumwelt S. Irreale Welt, die nur in der eigenen Fantasie oder in Träumen existiert. |
| TURNWARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARTTURME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORTLAUTE | • Wortlaute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortlaut. |
| WUNDERTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWARTEST | • zuwartest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. • zuwartest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. |
| ZUWARTET | • zuwartet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. • zuwartet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. • zuwartet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. |
| ZUWARTETE | • zuwartete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. • zuwartete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. • zuwartete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. |