| AUFRUHRES | • Aufruhres V. Genitiv Singular des Substantivs Aufruhr. | 
| AUSKURIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSRÄUBER | • ausräuber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräubern. | 
| AUSRÄUBRE | • ausräubre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräubern. • ausräubre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräubern. • ausräubre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräubern. | 
| AUSRUFER | • Ausrufer S. Person, die etwas durch Ausrufen bekannt macht. | 
| AUSRUFERN | • Ausrufern V. Dativ Plural des Substantivs Ausrufer. | 
| AUSRUFERS | • Ausrufers V. Genitiv Singular des Substantivs Ausrufer. | 
| NAURUERS | • Nauruers V. Genitiv Singular des Substantivs Nauruer. | 
| RAUSFEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUSFEURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUSWURFE | • Rauswurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rauswurf. | 
| RUDERHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUHERAUMS | • Ruheraums V. Genitiv Singular des Substantivs Ruheraum. | 
| SAUTEURER | • sauteurer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteurer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteurer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. | 
| SUPERFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNSAUBRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URLAUBERS | • Urlaubers V. Genitiv Singular des Substantivs Urlauber. | 
| URURAHNES | • Ururahnes V. Genitiv Singular des Substantivs Ururahn. |