| PASSIVER | • passiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. • passiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. • passiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passiv. |
| PASSIVERE | • passivere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs passiv. • passivere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs passiv. • passivere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs passiv. |
| PASSIVIER | • passivier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs passivieren. |
| PERSUASIV | • persuasiv Adj. Persuasorisch. • persuasiv Adj. Überredend, sich für das Überreden eignend. |
| PRESHAVES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPASS | • verpass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. |
| VERPASSE | • verpasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. • verpasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpassen. • verpasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpassen. |
| VERPASSEN | • verpassen V. Ein Ereignis nicht miterleben. • verpassen V. Ein Ziel nicht treffen. • verpassen V. Eine Möglichkeit nicht umsetzen. |
| VERPASSET | • verpasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpassen. |
| VERPASST | • verpasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpassen. • verpasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. • verpasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. |
| VERPASSTE | • verpasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpasst. • verpasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpasst. • verpasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpasst. |
| VERPRASS | • verprass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. |
| VERPRASSE | • verprasse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. • verprasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. • verprasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verprassen. |
| VERPRASST | • verprasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. • verprasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. • verprasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. |
| VIERPASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERPASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |