| AUSROTTE | • ausrotte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrotten. • ausrotte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrotten. • ausrotte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrotten. |
| AUSROTTEN | • ausrotten V. Transitiv, eine Tier- oder Pflanzenart: vollständig vernichten oder beseitigen, so dass sie nicht mehr… • ausrotten V. Transitiv, übertragen, Verhaltensweisen, Angewohnheiten: mit Engagement zum Verschwinden bringen. |
| AUSROTTET | • ausrottet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrotten. • ausrottet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrotten. • ausrottet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrotten. |
| AUTOKARTE | • Autokarte S. Landkarte mit eingezeichneten Straßen für die Fahrt mit dem Auto. |
| AUTOTÜREN | • Autotüren V. Nominativ Plural des Substantivs Autotür. • Autotüren V. Genitiv Plural des Substantivs Autotür. • Autotüren V. Dativ Plural des Substantivs Autotür. |
| EXTRATOUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSTOTER | • maustoter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maustot. • maustoter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maustot. • maustoter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maustot. |
| ROTKRAUTE | • Rotkraute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rotkraut. |
| TABUWORTE | • Tabuworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tabuwort. |
| TAUTOMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUTOMERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUMNOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRETAUTO | • Tretauto S. Spielgerät mit vier Rädern, das mit den Beinen angetrieben wird. |
| TRETAUTOS | • Tretautos V. Genitiv Singular des Substantivs Tretauto. • Tretautos V. Nominativ Plural des Substantivs Tretauto. • Tretautos V. Genitiv Plural des Substantivs Tretauto. |
| ULTRAROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBAUTET | • vorbautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. • vorbautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. |
| VORKAUTET | • vorkautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |
| WORTLAUTE | • Wortlaute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortlaut. |