| POSTRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABPROTZET | • abprotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen. | 
| ABPROTZTE | • abprotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen. • abprotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen.
 • abprotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen.
 | 
| ABTROPFET | • abtropfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. | 
| ABTROPFTE | • abtropfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen.
 • abtropfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen.
 | 
| ADOPTIERT | • adoptiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs adoptieren. • adoptiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adoptieren.
 • adoptiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adoptieren.
 | 
| EXTRAPOST | • Extrapost S. Veraltet: Beförderung von Personen und/oder Postgut auf besonderes Verlangen. | 
| PASTORATE | • Pastorate V. Nominativ Plural des Substantivs Pastorat. • Pastorate V. Genitiv Plural des Substantivs Pastorat.
 • Pastorate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pastorat.
 | 
| PATRIOTEN | • Patrioten V. Genitiv Singular des Substantivs Patriot. • Patrioten V. Dativ Singular des Substantivs Patriot.
 • Patrioten V. Akkusativ Singular des Substantivs Patriot.
 | 
| PATRONATE | • Patronate V. Nominativ Plural des Substantivs Patronat. • Patronate V. Genitiv Plural des Substantivs Patronat.
 • Patronate V. Akkusativ Plural des Substantivs Patronat.
 | 
| PITABROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POETASTER | • Poetaster S. Bildungssprachlich, abwertend: der Dichterling, der Reimschmied. | 
| PORTATIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POSTKARTE | • Postkarte S. Karte, die auf der einen Seite zumeist mit einem Motiv – etwa einem Foto, einem Kunstwerk oder einer… | 
| POSTRATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROSATEXT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROSTATAE | • Prostatae V. Nominativ Plural des Substantivs Prostata. • Prostatae V. Genitiv Plural des Substantivs Prostata.
 • Prostatae V. Dativ Plural des Substantivs Prostata.
 |