Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter enthalten A, E, N, O, R, T und W

ANTWORTEantworte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antworten.
antworte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs antworten.
antworte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs antworten.
ANTWORTENantworten V. Intransitiv, mit Dativ: etwas auf eine Frage oder Aufgabe erwidern.
antworten V. Übertragen: auf ein Ereignis reagieren.
Antworten V. Nominativ Plural des Substantivs Antwort.
ANTWORTETantwortet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antworten.
antwortet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antworten.
antwortet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antworten.
BEANTWORTbeantwort V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beantworten.
JAWORTENJaworten V. Dativ Plural des Substantivs Jawort.
MAHNWORTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NACHWORTENachworte V. Nominativ Plural des Substantivs Nachwort.
Nachworte V. Genitiv Plural des Substantivs Nachwort.
Nachworte V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachwort.
NAMENWORTNamenwort S. Linguistik, eine deutsche Bezeichnung für das lateinische nomen, die je nach Sichtweise und Zeit, in…
NOTWASSERnotwasser V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs notwassern.
notwasser V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notwassern.
NOTWASSREnotwassre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs notwassern.
notwassre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notwassern.
notwassre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs notwassern.
TONWARETonware S. Keramisches Erzeugnis aus dem Material Ton.
TONWARENTonwaren V. Nominativ Plural des Substantivs Tonware.
Tonwaren V. Genitiv Plural des Substantivs Tonware.
Tonwaren V. Dativ Plural des Substantivs Tonware.
TORWACHENTorwachen V. Nominativ Plural des Substantivs Torwache.
Torwachen V. Genitiv Plural des Substantivs Torwache.
Torwachen V. Dativ Plural des Substantivs Torwache.
TORWARTENTorwarten V. Dativ Plural des Substantivs Torwart.
VORWAGTENvorwagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen.
vorwagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen.
vorwagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen.
VORWALTENvorwalten V. Gehoben, veraltend: vorhanden sein; wirksam sein.
vorwalten V. Veraltet: die Mehrheit haben, sich durchsetzen, die Oberhand gewinnen; das größere Gewicht, die größere…
VORWARNETvorwarnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen.
VORWARNTEvorwarnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen.
vorwarnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen.
vorwarnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen.
WASSERNOTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WORTARTENWortarten V. Nominativ Plural des Substantivs Wortart.
Wortarten V. Genitiv Plural des Substantivs Wortart.
Wortarten V. Dativ Plural des Substantivs Wortart.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.