| ANTÖNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTÖNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGETÖNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖRNET | • antörnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
| ANTÖRNTE | • antörnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
| ABKÖNNTET | • abkönntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
| ABTÖRNTEN | • abtörnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. • abtörnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. • abtörnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. |
| ANGETÖNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGETÖRNT | • angetörnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs antörnen. |
| ANKÖNNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÖRNTET | • ankörntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. • ankörntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. |
| ANLÖTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖNTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTÖRNEST | • antörnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
| ANTÖRNTEN | • antörnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
| ANTÖRNTET | • antörntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |