| ATOMTEST | • Atomtest S. Umgangssprachlich: Erprobung von nuklearen Sprengkörpern. |
| TODMATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTENAMT | • Totenamt S. Religion: eine Heilige Messe, die einem Verstorbenen gewidmet ist. |
| ANMOTZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATOMTESTE | • Atomteste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Atomtest. • Atomteste V. Nominativ Plural des Substantivs Atomtest. • Atomteste V. Genitiv Plural des Substantivs Atomtest. |
| ATOMTESTS | • Atomtests V. Genitiv Singular des Substantivs Atomtest. • Atomtests V. Nominativ Plural des Substantivs Atomtest. • Atomtests V. Genitiv Plural des Substantivs Atomtest. |
| SATTROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATMOTIVE | • Tatmotive V. Nominativ Plural des Substantivs Tatmotiv. • Tatmotive V. Genitiv Plural des Substantivs Tatmotiv. • Tatmotive V. Akkusativ Plural des Substantivs Tatmotiv. |
| TODMATTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODMATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODMATTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODMATTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTENAMTE | • Totenamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Totenamt. |
| TOTENAMTS | • Totenamts V. Genitiv Singular des Substantivs Totenamt. |
| TOTMACHET | • totmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. |
| TOTMACHTE | • totmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. |