| TEMPORA | • Tempora V. Nominativ Plural des Substantivs Tempus. • Tempora V. Genitiv Plural des Substantivs Tempus.
 • Tempora V. Dativ Plural des Substantivs Tempus.
 | 
| AMPHOTER | • amphoter Adj. Chemie: sowohl Eigenschaften von Basen, als auch von Säuren aufweisend. • Amphoter S. Chemie: Stoff, der auf unterschiedliche Arten reagieren kann.
 • Amphoter S. Halbleitertechnik: Dotand, der als Akzeptor und Donator wirkt.
 | 
| PROBATEM | • probatem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat. • probatem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat.
 | 
| TEMPORAL | • temporal Adj. Linguistik: das Tempus (= Zeit als grammatische oder semantische Kategorie) betreffend. • temporal Adj. Anatomie, Lagebezeichnung: schläfenwärts gelegen.
 • temporal Adj. Anatomie der Säugetiere: den Temporallappen betreffend, zum Temporallappen gehörig.
 | 
| AMORPHSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AMPHOTERE | • amphotere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amphoter. • amphotere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amphoter.
 • amphotere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amphoter.
 | 
| EMPORKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EMPORRAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IMPERATOR | • Imperator S. Kein Plural, ursprünglich: Titel von Personen, die die militärische Befehlsgewalt über ein Gebiet oder… • Imperator S. Ursprünglich: Person, die die militärische Befehlsgewalt über ein Gebiet oder einen Militärverband hat.
 • Imperator S. Ehrentitel des Kaisers seit Augustus.
 | 
| KOMPAKTER | • kompakter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompakter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt.
 • kompakter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt.
 | 
| METAMORPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OPTIMALER | • optimaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal. • optimaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal.
 • optimaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs optimal.
 | 
| PATRONYME | • Patronyme V. Nominativ Plural des Substantivs Patronym. • Patronyme V. Genitiv Plural des Substantivs Patronym.
 • Patronyme V. Akkusativ Plural des Substantivs Patronym.
 | 
| POLARSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PORTABLEM | • portablem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. • portablem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel.
 | 
| POTSDAMER | • Potsdamer S. Bewohner von Potsdam, jemand, der aus Potsdam stammt. • Potsdamer Adj. Die Stadt Potsdam betreffend, aus Potsdam kommend, stammend, zu Potsdam gehörend.
 | 
| TAMPONIER | • tamponier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tamponieren. | 
| TEMPORALE | • temporale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporal. • temporale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporal.
 • temporale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporal.
 |