| MUTUALEN | • mutualen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. • mutualen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual.
 • mutualen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual.
 | 
| UMBAUTEN | • umbauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umbaut. • umbauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umbaut.
 • umbauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umbaut.
 | 
| UMHAUTEN | • umhauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. • umhauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen.
 • umhauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen.
 | 
| UMLAUTEN | • umlauten V. Linguistik: den Stammvokal zum Umlaut machen, einen Vokalwechsel vollziehen/durchführen. • Umlauten V. Dativ Plural des Substantivs Umlaut.
 | 
| UMTAUFEN | • umtaufen V. Etwas oder jemandem einen neuen/anderen Namen geben. • umtaufen V. Religion, Kirche: eine weitere/andere Form der Taufe durchführen (lassen).
 | 
| ANZUMUTEN | • anzumuten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anmuten. | 
| AUFMUNTER | • aufmunter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmuntern. | 
| AUFMUNTRE | • aufmuntre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmuntern. • aufmuntre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmuntern.
 • aufmuntre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmuntern.
 | 
| AUFMUTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEMAUTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMLAUTEND | • umlautend Partz. Partizip Präsens des Verbs umlauten. | 
| UMLAUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMTAUFEND | • umtaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs umtaufen. | 
| UMTAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMTAUFTEN | • umtauften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen. • umtauften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen.
 • umtauften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen.
 | 
| UNLAUTERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNLAUTREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |