| ANMOTZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANMOTZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAUNZTET | • maunztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. • maunztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maunzen.
 | 
| UMTANZET | • umtanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. | 
| UMTANZTE | • umtanzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt.
 • umtanzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt.
 | 
| ANGEMOTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANMOTZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANMOTZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANMOTZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETANZTEM | • getanztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt.
 | 
| MATRATZEN | • Matratzen V. Nominativ Plural des Substantivs Matratze. • Matratzen V. Genitiv Plural des Substantivs Matratze.
 • Matratzen V. Dativ Plural des Substantivs Matratze.
 | 
| MAUNZTEST | • maunztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. • maunztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maunzen.
 | 
| UMTANZEST | • umtanzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. | 
| UMTANZTEM | • umtanztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt.
 | 
| UMTANZTEN | • umtanzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt.
 • umtanzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt.
 | 
| UMTANZTER | • umtanzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt.
 • umtanzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt.
 | 
| UMTANZTES | • umtanztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt.
 • umtanztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt.
 | 
| UMTANZTET | • umtanztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtanzen. • umtanztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umtanzen.
 |