| ARMIERTEM | • armiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. • armiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert.
 | 
| ERBARMTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GERAMMTER | • gerammter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt. • gerammter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt.
 • gerammter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt.
 | 
| KAMMERRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MARITIMER | • maritimer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim. • maritimer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim.
 • maritimer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim.
 | 
| RAUMMETER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SMARTEREM | • smarterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs smart. • smarterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs smart.
 | 
| STRAMMER | • strammer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. • strammer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm.
 • strammer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm.
 | 
| STRAMMERE | • strammere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stramm. • strammere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stramm.
 • strammere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stramm.
 | 
| UMARMTER | • umarmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmt. • umarmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmt.
 • umarmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmt.
 | 
| UMRAHMTER | • umrahmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt.
 • umrahmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt.
 | 
| VERARMTEM | • verarmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verarmt. • verarmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verarmt.
 | 
| VERRAMMET | • verrammet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrammen. | 
| VERRAMMST | • verrammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen. | 
| VERRAMMT | • verrammt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen. • verrammt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen.
 • verrammt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen.
 | 
| VERRAMMTE | • verrammte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrammt. • verrammte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrammt.
 • verrammte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrammt.
 |