| MAMMUTEN | • Mammuten V. Dativ Plural des Substantivs Mammut. |
| UMARMTEN | • umarmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umarmt. • umarmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umarmt. • umarmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umarmt. |
| UMMANTEL | • ummantel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. |
| UMMANTLE | • ummantle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. |
| ANBRUMMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRUMMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMUTIGEM | • anmutigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. |
| AUTONOMEM | • autonomem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autonom. • autonomem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autonom. • Autonomem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Autonomer. |
| BUMMELANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMANSTEM | • humanstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs human. • humanstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs human. |
| MUTMASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGARNTEM | • umgarntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. |
| UMGETANEM | • umgetanem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. • umgetanem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. |
| UMMANGELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMANTELE | • ummantele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. |
| UMMANTELN | • ummanteln V. Technisch, fachsprachlich: mit einer Hülle versehen (wie in einen Mantel einhüllen). |
| UMMANTELT | • ummantelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ummanteln. • ummantelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. |
| UMRAHMTEN | • umrahmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. |
| UMRANKTEM | • umranktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrankt. • umranktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrankt. |
| UMTANZTEM | • umtanztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt. |