| AUFSUMMEN | • aufsummen V. Mehrere Positionen zusammenzählen; eine Summe bilden. • aufsummen V. Reflexiv: sich zu einer Gesamtsumme zusammenfinden; ein Gesamtbild ergeben. |
| AUSKÄMMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOMMEN | • auskommen V. Mit einer Sache: von etwas ist genügend vorhanden, sodass man für den vorgesehenen Zweck ausreichend davon hat. • auskommen V. Mit einer Situation: mit beschriebenen Umständen oder einer Lage zurechtkommen. • auskommen V. Mit einer Person: sich mit jemandem vertragen. |
| HUMANSTEM | • humanstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs human. • humanstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs human. |
| MAGNESIUM | • Magnesium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 12, das zur Gruppe der Erdalkalimetalle gehört. |
| MAUSENDEM | • mausendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausend. • mausendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausend. |
| MUSELMAN | • Muselman S. Muselmann, Muselmane. • Muselman S. Veraltet, scherzhaft noch in Verwendung: Moslem. • Muselman S. Historisch: ausgezehrter KZ-Häftling. |
| MUSELMANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTMASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUDUMMEN | • saudummen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saudumm. • saudummen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saudumm. • saudummen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saudumm. |
| SÄUGAMMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMMANDEN | • Summanden V. Genitiv Singular des Substantivs Summand. • Summanden V. Dativ Singular des Substantivs Summand. • Summanden V. Akkusativ Singular des Substantivs Summand. |
| UMARMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBLASNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMAUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRAHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSAMMEN | • zusammen Adv. Gemeinschaftlich, miteinander; zum Beispiel etwas tun. • zusammen Adv. Zur gleichen Zeit am gleichen Ort; zum Beispiel sich aufhalten. • zusammen Adv. In der Wendung „zusammen sein“ und ähnlichen, untertreibend für: ein Liebespaar. |