| AMMONITEN | • Ammoniten V. Genitiv Singular des Substantivs Ammonit. • Ammoniten V. Dativ Singular des Substantivs Ammonit. • Ammoniten V. Akkusativ Singular des Substantivs Ammonit. |
| AMMONITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOMMEST | • ankommest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| ANKOMMET | • ankommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| ANTONYMEM | • antonymem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs antonym. • antonymem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs antonym. |
| ATOMMINE | • Atommine S. Militär: zu einem bestimmten Zeitpunkt zündbarer, ortsfest eingebauter Atomsprengkörper. |
| ATOMMINEN | • Atomminen V. Nominativ Plural des Substantivs Atommine. • Atomminen V. Genitiv Plural des Substantivs Atommine. • Atomminen V. Dativ Plural des Substantivs Atommine. |
| AUTONOMEM | • autonomem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autonom. • autonomem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autonom. • Autonomem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Autonomer. |
| HÄMATOMEN | • Hämatomen V. Dativ Plural des Substantivs Hämatom. |
| KAMMERTON | • Kammerton S. Musik: der gemeinsame Ton, auf den die Instrumente einer Musikgruppe eingestimmt werden. |
| KOMMENTAR | • Kommentar S. Nähere Erläuterung eines Sachverhaltes von einem bestimmten Standpunkt aus, Auslegung. • Kommentar S. Fachsprachlich, Journalismus: bewertende Darstellung in Form von Artikeln, Kolumnen, erläuternden Beiträgen… • Kommentar S. Fachsprachlich, Informatik: Zeichenketten im Programmcode, die bei der Übersetzung des Programms ignoriert… |
| MANOMETER | • Manometer S. Physik, Messtechnik: Messgerät, das den Druck in Flüssigkeiten oder Gasen misst. • Manometer Interj. Umgangssprachlich: Ausruf der Verwunderung oder auch der Verärgerung. |
| MOKANTEM | • mokantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mokant. • mokantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mokant. |
| MOMENTAN | • momentan Adj. In diesem Moment, jetzt. |
| MOMENTANE | • momentane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs momentan. • momentane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs momentan. • momentane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs momentan. |
| MONTANEM | • montanem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs montan. • montanem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs montan. |
| NAHEKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANTOMIME | • Pantomime S. Gebärdenspiel, Schauspiel ohne Stimme, Szene nur mit Gebärden, Mienenspiel und Tanz. • Pantomime S. Darsteller des Gebärdenspiels. |
| RANKOMMET | • rankommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| STAMMTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |