| LAURUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROULEAUS | • Rouleaus V. Genitiv Singular des Substantivs Rouleau. • Rouleaus V. Nominativ Plural des Substantivs Rouleau. • Rouleaus V. Genitiv Plural des Substantivs Rouleau. |
| URLAUBES | • Urlaubes V. Genitiv Singular des Substantivs Urlaub. |
| UVULARES | • uvulares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uvular. • uvulares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uvular. • uvulares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs uvular. |
| AUSLÄUFER | • Ausläufer S. Endender, auslaufender Teil, zum Beispiel eines Gebirges oder Hochdruckgebiets. • Ausläufer S. Seitenspross von Pflanzen und Tieren zur vegetativen Fortpflanzung. • Ausläufer S. Schweizerisch, veraltet: Bote. |
| AUSTRUDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRUDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUSÄURE | • Blausäure S. Chemie: farblose, nach bitteren Mandeln riechende Säure. |
| CLAQUEURS | • Claqueurs V. Genitiv Singular des Substantivs Claqueur. |
| HAUSFLURE | • Hausflure V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hausflur. • Hausflure V. Nominativ Plural des Substantivs Hausflur. • Hausflure V. Genitiv Plural des Substantivs Hausflur. |
| KLAUSUREN | • Klausuren V. Nominativ Plural des Substantivs Klausur. • Klausuren V. Genitiv Plural des Substantivs Klausur. • Klausuren V. Dativ Plural des Substantivs Klausur. |
| KURLAUBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAURUSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAURUSSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUVALUERS | • Tuvaluers V. Genitiv Singular des Substantivs Tuvaluer. |
| UNLAUTRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URLAUBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URLAUBERS | • Urlaubers V. Genitiv Singular des Substantivs Urlauber. |
| URLAUBEST | • urlaubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urlauben. |