Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 18 Wörter enthalten A, E, L, P, 2T und Z

PLATZET• platzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs platzen.
• platzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platzen.
PLATZTE• platzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen.
• platzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen.
• platzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen.
GEPLATZT• geplatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs platzen.
PLATZEST• platzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platzen.
PLATZTEN• platzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen.
• platzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen.
• platzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen.
PLATZTET• platztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen.
• platztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen.
PLAUZTETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FESTPLATZEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEPLATZTE• geplatzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplatzt.
• geplatzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplatzt.
• geplatzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplatzt.
KLAPOTETZ• Klapotetz S. In der südlichen Steiermark: hölzernes Windrad, das im Weinberg aufgestellt wird und durch sein Geklapper…
PFLANZTET• pflanztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen.
• pflanztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen.
PLATZIERT• platziert Adj. Zielgerichtet an einen bestimmten Platz/Ort verbracht.
• platziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs platzieren.
• platziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platzieren.
PLATZTEST• platztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen.
• platztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen.
PLAUZTESTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STEHPLATZ• Stehplatz S. Eine Stehmöglichkeit für Personen, zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln, bei Sportveranstaltungen…
ZAPPELTET• zappeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zappeln.
• zappeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zappeln.
ZELTPLATZ• Zeltplatz S. Gelände, das dafür eingerichtet/vorbereitet ist, dass darauf gezeltet werden kann.
ZERPLATZT• zerplatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerplatzen.
• zerplatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs zerplatzen.
• zerplatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs zerplatzen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.