| ALPTRAUME | • Alptraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alptraum. |
| ALPTRÄUME | • Alpträume V. Albträume. • Alpträume V. Nominativ Plural des Substantivs Alptraum. • Alpträume V. Genitiv Plural des Substantivs Alptraum. |
| GRAUPELT | • graupelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs graupeln. |
| GRAUPELTE | • graupelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graupeln. • graupelte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graupeln. |
| LIPTAUER | • Liptauer S. Gastronomie: ein pikanter österreichischer Brotaufstrich. |
| LIPTAUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIPTAUERS | • Liptauers V. Genitiv Singular des Substantivs Liptauer. |
| NUPTIALER | • nuptialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. |
| PLAUDERST | • plauderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plauderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plaudern. |
| PLAUDERT | • plaudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. |
| PLAUDERTE | • plauderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plaudern. • plauderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plaudern. • plauderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plaudern. |
| PLAUSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAUSTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAUSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAUSTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAUSTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORTULAKE | • Portulake V. Nominativ Plural des Substantivs Portulak. • Portulake V. Genitiv Plural des Substantivs Portulak. • Portulake V. Akkusativ Plural des Substantivs Portulak. |
| RUHEPLATZ | • Ruheplatz S. Platz zum Ruhen/Ausruhen. |
| TALKPUDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |