| TATTEDLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANBETTELT | • anbettelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbetteln. • anbettelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbetteln.
 • anbettelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbetteln.
 | 
| ANLÖTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANZETTELT | • anzettelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzetteln. • anzettelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzetteln.
 • anzettelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzetteln.
 | 
| BLATTETEN | • blatteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blatten. • blatteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blatten.
 • blatteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blatten.
 | 
| BLUTTATEN | • Bluttaten V. Nominativ Plural des Substantivs Bluttat. • Bluttaten V. Genitiv Plural des Substantivs Bluttat.
 • Bluttaten V. Dativ Plural des Substantivs Bluttat.
 | 
| DILETTANT | • Dilettant S. Veraltend: jemand, der eine Tätigkeit ausübt, ohne dafür professionell ausgebildet worden zu sein. • Dilettant S. Umgangssprachlich: jemand, der eine Tätigkeit ausübt, ohne sie zu beherrschen.
 | 
| ENTFALTET | • entfaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfalten. • entfaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfalten.
 • entfaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfalten.
 | 
| ENTGALTET | • entgaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. | 
| ENTGALTST | • entgaltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. | 
| ENTHALTET | • enthaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthalten. • enthaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthalten.
 • enthaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthalten.
 | 
| ENTLASTET | • entlastet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entlasten. • entlastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlasten.
 • entlastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlasten.
 | 
| HANTELTET | • hanteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hanteln. • hanteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hanteln.
 | 
| PLATTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SATTELTEN | • sattelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs satteln. • sattelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs satteln.
 • sattelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs satteln.
 | 
| TABLETTEN | • Tabletten V. Nominativ Plural des Substantivs Tablette. • Tabletten V. Genitiv Plural des Substantivs Tablette.
 • Tabletten V. Dativ Plural des Substantivs Tablette.
 |