| MUTABLEM | • mutablem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. • mutablem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. |
| MUTUALEM | • mutualem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. • mutualem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutual. |
| UMMANTEL | • ummantel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. |
| UMMANTLE | • ummantle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. |
| ABBUMMELT | • abbummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbummeln. • abbummelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbummeln. |
| BLUTARMEM | • blutarmem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. |
| BUMMELANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTTERMAL | • Muttermal S. Medizin: gutartige, meist pigmentierter Fleck der Haut. |
| SAMMELGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMMELWUT | • Sammelwut S. Übertriebene Sammelleidenschaft. |
| TAUMLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHALSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMANGELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMANTELE | • ummantele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. |
| UMMANTELN | • ummanteln V. Technisch, fachsprachlich: mit einer Hülle versehen (wie in einen Mantel einhüllen). |
| UMMANTELT | • ummantelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ummanteln. • ummantelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. |
| UMWALLTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |