| ABKÜRZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANZERÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANZERÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANZLERS | • Kanzlers V. Genitiv Singular des Substantivs Kanzler. |
| KARZINOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNSATZ | • Kernsatz S. Allgemein: besonders wichtiger Satz. • Kernsatz S. Linguistik: Begriff aus der Syntax des Deutschen: Satz, bei dem das finite Verb die zweite Satzgliedposition einnimmt. • Kernsatz S. Linguistik: speziell in der generativen Grammatik ein Satz, von dem aus komplexere Sätze abgeleitet werden können. |
| KERNSATZE | • Kernsatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kernsatz. |
| KNARZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARZEST | • knarzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNARZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARZTEST | • knarztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. |
| KRANZES | • Kranzes V. Genitiv Singular des Substantivs Kranz. |
| KRATZENS | • Kratzens V. Genitiv Singular des Substantivs Kratzen. |
| SALZKORNE | • Salzkorne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Salzkorn. |
| TANZKURSE | • Tanzkurse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tanzkurs. • Tanzkurse V. Nominativ Plural des Substantivs Tanzkurs. • Tanzkurse V. Genitiv Plural des Substantivs Tanzkurs. |
| VERZANKST | • verzankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. |
| ZACKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINKSARGE | • Zinksarge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zinksarg. |
| ZUPARKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |