| ENTPACKT | • entpackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entpacken. • entpackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entpacken. • entpackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entpacken. |
| KAPOTTEN | • Kapotten V. Nominativ Plural des Substantivs Kapotte. • Kapotten V. Genitiv Plural des Substantivs Kapotte. • Kapotten V. Dativ Plural des Substantivs Kapotte. |
| KAPUTTEN | • kaputten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. • kaputten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. • kaputten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. |
| KNAPPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPSTET | • knapstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knapsen. • knapstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knapsen. |
| AKZEPTANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPACKTET | • anpacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpacken. • anpacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpacken. |
| ANPICKTET | • anpicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. • anpicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. |
| ENTPACKET | • entpacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entpacken. |
| ENTPACKST | • entpackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entpacken. |
| ENTPACKTE | • entpackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entpackt. • entpackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entpackt. • entpackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entpackt. |
| KAPAUNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPSTEST | • knapstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knapsen. • knapstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knapsen. |
| PARKETTEN | • Parketten V. Dativ Plural des Substantivs Parkett. |
| PLAKETTEN | • Plaketten V. Nominativ Plural des Substantivs Plakette. • Plaketten V. Genitiv Plural des Substantivs Plakette. • Plaketten V. Dativ Plural des Substantivs Plakette. |
| TAUPUNKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |