| KAPITELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPTET | • klapptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klappen. • klapptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klappen. |
| KLAPSTET | • klapstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klapsen. • klapstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klapsen. |
| PLACKTET | • placktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs placken. • placktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs placken. |
| PLAKETTE | • Plakette S. Kleines Schild mit einem Aufdruck, um etwas kenntlich zu machen. |
| ECKPLATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPELTET | • kampeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. • kampeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. |
| KAPITELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPSELTET | • kapseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapseln. • kapseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kapseln. |
| KATAPULTE | • Katapulte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Katapult. • Katapulte V. Nominativ Plural des Substantivs Katapult. • Katapulte V. Genitiv Plural des Substantivs Katapult. |
| KAUPELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPOTETZ | • Klapotetz S. In der südlichen Steiermark: hölzernes Windrad, das im Weinberg aufgestellt wird und durch sein Geklapper… |
| KLAPPBETT | • Klappbett S. Bett, das man je nach Bedarf hoch- oder herunterklappen kann. |
| KLAPPTEST | • klapptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klappen. • klapptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klappen. |
| KLAPSTEST | • klapstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klapsen. • klapstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klapsen. |
| PACKELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLACKTEST | • placktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs placken. • placktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs placken. |
| PLAKETTEN | • Plaketten V. Nominativ Plural des Substantivs Plakette. • Plaketten V. Genitiv Plural des Substantivs Plakette. • Plaketten V. Dativ Plural des Substantivs Plakette. |