| AUSFLOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLOPFE | • ausklopfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklopfen. • ausklopfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklopfen. • ausklopfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklopfen. |
| AUSKNOBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKNOBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOLKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOLKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOLKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOPPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONSULATE | • Konsulate V. Nominativ Plural des Substantivs Konsulat. • Konsulate V. Genitiv Plural des Substantivs Konsulat. • Konsulate V. Akkusativ Plural des Substantivs Konsulat. |
| LOSKAUFE | • loskaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. |
| LOSKAUFEN | • loskaufen V. Jemanden (aus Gefangenschaft, von einer Entführung) freikaufen. • loskaufen V. Sich gegen eine Zahlung einer Pflicht entziehen. |
| LOSKAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKAUFET | • loskaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. |
| LOSKAUFTE | • loskaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. |
| NIKOLAUSE | • Nikolause V. Nominativ Plural des Substantivs Nikolaus. • Nikolause V. Genitiv Plural des Substantivs Nikolaus. • Nikolause V. Akkusativ Plural des Substantivs Nikolaus. |
| OKULARES | • okulares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okulares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okulares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs okular. |
| SAUERKOHL | • Sauerkohl S. Feingeschnittener, milchgesäuerter Weißkohl. |