| AUFLOCKER | • auflocker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflockern. |
| AUFLOCKRE | • auflockre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflockern. • auflockre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflockern. • auflockre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflockern. |
| KLOFRAUEN | • Klofrauen V. Nominativ Plural des Substantivs Klofrau. • Klofrauen V. Genitiv Plural des Substantivs Klofrau. • Klofrauen V. Dativ Plural des Substantivs Klofrau. |
| KOAGULIER | • koagulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koagulieren. |
| KOHLRAUPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAULKORBE | • Maulkorbe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Maulkorb. |
| MOLEKULAR | • molekular Adj. Chemie: die Moleküle betreffend oder auf der Ebene der Moleküle. |
| OKULARE | • okulare V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okulare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okulare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. |
| OKULAREM | • okularem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. |
| OKULAREN | • okularen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. |
| OKULARER | • okularer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okularer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. |
| OKULARES | • okulares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okulares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okular. • okulares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs okular. |
| PORTULAKE | • Portulake V. Nominativ Plural des Substantivs Portulak. • Portulake V. Genitiv Plural des Substantivs Portulak. • Portulake V. Akkusativ Plural des Substantivs Portulak. |
| SAUERKOHL | • Sauerkohl S. Feingeschnittener, milchgesäuerter Weißkohl. |
| VORGAUKEL | • vorgaukel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgaukeln. |
| VORGAUKLE | • vorgaukle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgaukeln. • vorgaukle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgaukeln. • vorgaukle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgaukeln. |