| ABZIRKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALKAZAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKREUZEL | • ankreuzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzeln. |
| ANKREUZLE | • ankreuzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzeln. • ankreuzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzeln. • ankreuzle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzeln. |
| EXKANZLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALZINIER | • kalzinier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalzinieren. |
| KANZLER | • Kanzler S. Kurz für: Bundeskanzler / Reichskanzler. • Kanzler S. An einer Universität: Leiter der Verwaltung. • Kanzler S. Historisch Leiter einer Kanzlei, unter anderem der königlichen beziehungsweise kaiserlichen. |
| KANZLERIN | • Kanzlerin S. Regierungschefin der Bundesrepublik Deutschland. |
| KANZLERN | • Kanzlern V. Dativ Plural des Substantivs Kanzler. |
| KANZLERS | • Kanzlers V. Genitiv Singular des Substantivs Kanzler. |
| KRANZGELD | • Kranzgeld S. Rechtsprechung, veraltet: diejenige Summe Geld, die eine unbescholtene junge, verlobte Frau beim Bruch… |
| LAKRITZEN | • Lakritzen V. Nominativ Plural des Substantivs Lakritze. • Lakritzen V. Genitiv Plural des Substantivs Lakritze. • Lakritzen V. Dativ Plural des Substantivs Lakritze. |
| RANKLOTZE | • ranklotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranklotzen. • ranklotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranklotzen. • ranklotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranklotzen. |
| SALZKORNE | • Salzkorne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Salzkorn. |
| ZERKNALL | • zerknall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerknallen. |
| ZERKNALLE | • zerknalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerknallen. • zerknalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerknallen. • zerknalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerknallen. |
| ZERKNALLT | • zerknallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerknallen. • zerknallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerknallen. • zerknallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerknallen. |