Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 18 Wörter enthalten A, E, K, L, N und 2P

KLAPPENklappen V. Transitiv: ein Teil von etwas in eine bestimmte Richtung oder Stellung wenden, biegen.
klappen V. Intransitiv, umgangssprachlich, unpersönlich: bei etwas Erfolg haben; etwas gelingt, funktioniert.
klappen V. Intransitiv: ein leichtes, dumpfes Geräusch auslösen.
ANKOPPELankoppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln.
ANKOPPLEankopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln.
ankopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln.
ankopple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln.
KALUPPENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KLAPPENDklappend Partz. Partizip Präsens des Verbs klappen.
KLAPPENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KLAPPERNklappern V. Intransitiv, Hilfsverb haben: wiederholt helle harte Geräusche durch Aneinanderschlagen fester Gegenstände…
klappern V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich unter Abgabe von hellen harten Geräuschen bewegen.
Klappern S. Hohes Geräusch mehrfach aneinanderstoßender harter Teile.
KLAPPTENklappten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klappen.
klappten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klappen.
klappten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klappen.
ABKOPPELNabkoppeln V. Eine feste Verbindung, zum Beispiel durch eine Stange oder Anhängerkupplung, zwischen zwei Teilen lösen.
abkoppeln V. Übertragen, auch reflexiv: trennen, sich getrennt entwickeln lassen, für sich sein.
abkoppeln V. Über Tiere: die Führleine (Koppel) entfernen.
ANKOPPELEankoppele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln.
ankoppele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln.
ankoppele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln.
ANKOPPELNankoppeln V. Eine feste, aber wieder lösbare Verbindung mit etwas herstellen, sich mit etwas verbinden.
ankoppeln V. (Etwas) mit etwas fest, aber wieder lösbar verbinden.
ankoppeln V. (Tiere, besonders Hunde, Pferde) mit Riemen zu einer Gruppe (Koppel) zusammenbinden.
ANKOPPELTankoppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln.
ankoppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln.
ankoppelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln.
KLAPPENDEklappende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klappend.
klappende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klappend.
klappende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klappend.
KLAPPERNDklappernd Partz. Partizip Präsens des Verbs klappern.
KLAPPERNSKlapperns V. Genitiv Singular des Substantivs Klappern.
NEPPLOKALNepplokal S. Lokal, in dem die Gäste mit überhöhten Preisen geneppt (= finanziell ausgenommen) werden.
UMKLAPPENumklappen V. Hilfsverb haben: etwas (um Scharniere herum) drehen, so dass die andere Seite sichtbar wird.
umklappen V. Umgangssprachlich, Hilfsverb sein: umfallen, weil man ohnmächtig wird, einen Schwächeanfall hat.
ZUKLAPPENzuklappen V. Hilfsverb haben: etwas, das einen geöffneten Deckel (Klappe) hat, (auch Bücher und Hefte) schließen.
zuklappen V. Hilfsverb sein: (über etwas, das ähnlich oder mit einer offenen Klappe ist) sich von selbst schließen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 783 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 13 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.